Programm
Programmheft 2023 als PDF laden
Programmheft 2023 als PDF laden
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
April | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Mai | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 |
Ungleichheit erfahren
Nach der szenischen Lesung geht es in vier Impulsbeiträgen aus je unterschiedlichen Perspektiven um die Frage, wie wir die Ungleichheit, die Jugendliche mit migrantischem Background heute erfahren, wahrnehmen und wie wir in unserem Alltag darauf reagieren.
Anmeldung erforderlich: info@margit-horvath.de
9.30-15.30 Uhr
Veranstalter: Margit-Horváth-Stiftung, in Kooperation mit Frankfurter Kinderbüro, GEW Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Verband binationaler Familien und Partnerschaften und Kinderhaus Griesheim
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 09:30 Uhr
Mit: Barbara Englert u.a.
Eintritt: € 25
Veranstalter: Margit-Horváth-Stiftung, Frankfurter Kinderbüro, GEW, Kinderhaus Griesheim
Ort: Deniz Ohde (c) Heike Steinweg/ Suhrkamp Verlag
(c) Ludwig Erhard-Schule
In einer Ausstellung, die über den gesamten Festivalzeitraum zu sehen ist, stellen Schüler:innen ihre Projektarbeiten zu Streulicht vor: szenische und gestalterische Umsetzungen mit Plakaten und Collagen uvm. Die öffentliche Lesung mit Deniz Ohde bildet den Abschluss.
Die Ausstellung im Atrium ist wochentags bis 15.00 Uhr zugänglich. Anmeldung im Sekretariat im 1. Stock.
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 11:00 Uhr
Mit: Deniz Ohde
Einlass: 10:30
Veranstalter: Ludwig-Erhard-Schule
Ort: Deniz Ohde (c) Heike Steinweg/ Suhrkamp Verlag
An der Schillerschule Offenbach lernen fast 1.000 Schüler:innen aus 42 Nationen. Der Deutschkurs der 9. Klasse spricht mit Deniz Ohde über ihren Roman und unterschiedliche Erfahrungen von Migration.
Anmeldung: poststelle@schiller.offenbach.schulverwaltung.hessen.de
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 16:00 Uhr
Mit: Deniz Ohde
Veranstalter: IGS Schillerschule
Ort:Wie Streulicht kreist dieses Roadmovie von Ayşe Polat um eine Mutter-Tochter-Beziehung und das Ausziehen in die Welt. Ein elfjähriges Mädchen reist mit einem Freund ihres verstorbenen Vaters quer durch Europa auf der Suche nach den eigenen Wurzeln.
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 18:00 Uhr
Eintritt: € 8/ 6
Ort:TheaterGrueneSosse goes Frankfurt liest ein Buch!
Woher diese Brüche im Lebenslauf wird sie gefragt, als sie sich nach der Abendschule endlich am Gymnasium bewerben kann. Ja, woher? Auch ihre Freunde Sophia und Pikka sind sich sicher, dass sie irgendeinen Fehler gemacht haben muss. Die beiden haben es schließlich ohne Umwege an die Uni geschafft. Also beginnt sie zu überlegen, was der ausschlaggebende Moment ihres Versagens gewesen sein könnte. Sie nimmt die Zuschauer:innen mit in ihre beengende Kindheit in einem Frankfurter Industrievorort, erinnert sich an rassistische Angriffe schon in der Grundschule und das schamvolle Erkennen einer offenbar unpassenden Klassenzugehörigkeit.
TheaterGrueneSosse und theaterperipherie zeigen die Fassung des Maxim Gorki Theaters von »Streulicht« von Deniz Ohde im Rahmen von Frankfurt liest ein Buch 2023 als szenische Lesung.
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 19:00 Uhr
Veranstalter: TheaterGrueneSosse, theaterperipherie
Ort: (c) Sven Fleischmann
In Ohdes preisgekröntem Romandebüt wird der Vater gleich im ersten Kapitel als eine der zentralen Figuren vorgestellt. Verloren, überfordert, brutal spiegelt er das Trauma einer ganzen Generation, die die Sprachlosigkeit der Eltern nach dem 2. Weltkrieg übernommen hat, ohne eine eigene Sprache gefunden zu haben. Das transgenerationale Trauma der »fernen Väter« wird weitergegeben, ohne dass es bewusst ist. Jo van Nelsen arbeitet nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Systemischer Coach und wird im Gespräch mit Veranstalter:in und Publikum diesen Aspekt des Romans näher beleuchten.
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 19:30 Uhr
Mit: Jo van Nelsen, Kerstin Stoffels (Moderation)
Eintritt: frei
Veranstalter: das podium-kultur in frauenfrieden
Ort: Deniz Ohde (c) Heike Steinweg/ Suhrkamp
Enge, Sprachlosigkeit, Rassismus und Diskriminierung prägen Kindheit und Jugend der Protagonistin. Schnörkellos werden diese prekären Bedingungen und der Weg aus diesem Milieu geschildert.
Moderation: Ingrid Fuchs
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 20:00 Uhr
Mit: Deniz Ohde, Quartiersmanagement Seckbach AWO
Eintritt: frei, Spenden sind willkommen
Einlass: 19:30
Veranstalter: Bücherpatinnen Seckbach in Kooperation mit Ev. Mariengemeinde
Ort:Aus dem Roman Streulicht liest Rolf Mütze. Den musikalischen Rahmen bilden Schüler:innen der Heddernheimer Musikschule 88 Tasten unter Leitung von Cornelia und Andreas Neuwirth.
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 20:00 Uhr
Eintritt: € 5
Einlass: 19:30
Veranstalter: Kulturtreff-Heddernheim e.V.
Ort: Andrea Wolf © Janine Guldener
Mit ihrem Buch stellt die Autorin die Frage nach der Individualität. Sie kommt an den Ort ihrer Kindheit zurück und erinnert sich … Die freischaffende Schauspielerin, Sprecherin und Malerin Andrea Wolf wird mit ihrer Lesefassung durch das gesamte Buch gehen.
Datum: Freitag, 5. Mai 2023, 20:30 Uhr
Mit: Andrea Wolf
Eintritt: € 10
Ort: