Programm
Programmheft 2023 als PDF laden
Programmheft 2023 als PDF laden
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
April | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Mai | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 |
Deniz Ohde (c) Heike Steinweg/ Suhrkamp Verlag
Die Lesung mit Deniz Ohde bildet den Abschluss einer Ausstellung, in der Schüler:innen ihre Projektarbeiten zu Streulicht vorstellen: szenische und gestalterische Umsetzungen mit Plakaten und Collagen uvm.
Datum: Sonntag, 7. Mai 2023, 11:00 Uhr
Mit: Schüler:innen der Jahrgänge 10 und der Einführungsphase
Eintritt: € 4 für Nichtschüler
Einlass: 10:30
Veranstalter: Albert-Einstein-Gymnasium und Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V.
Ort:Literarisches Gespräch
Streulicht gewährt Einblicke in Lebenswelten, die geprägt sind von Ausgrenzung, Scham und Rückzug. Gabriele Fachinger stellt den Roman vor und lädt zum Austausch ein.
Datum: Sonntag, 7. Mai 2023, 11:30 Uhr
Ort:Inspiriert vom Buchtrailer der Autorin haben Schüler:innen weiterführender Schulen Orte ins
Visier genommen, die ein wichtiger Teil ihres Lebens sind: Parks, Straßen, der Weg zur Schule,
o. ä. Wir sehen ausgewählte Filme, lernen die Gewinner:innen kennen und begleiten die Preisverleihung.
Moderation: Daniela Cappelluti
Anmeldung: info@frankfurt-liest-ein-buch.de
Datum: Sonntag, 7. Mai 2023, 13:00 Uhr
Mit: Daniela Cappelluti
Veranstalter: Evangelische Akademie
Ort: Deniz Ohde (c) Heike Steinweg/ Suhrkamp Verlag
Der Roman thematisiert Klassismus und Alltagsrassismus und teilt somit Anliegen der partizipativen Arbeit des Historischen Museums und des Jugend- und Kulturzentrums Höchst. Wir möchten auch über das Zusammenleben heute sprechen.
Moderation: Susanne Thimm (freie Kuratorin für Vermittlung und Partizipation)
Anmeldung: 069-212-35154 oder besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Datum: Sonntag, 7. Mai 2023, 17:00 Uhr
Mit: Deniz Ohde, Susanne Thimm
Eintritt: € 8 /4
Veranstalter: Historisches Museum Frankfurt – Das Stadtlabor OPEN BOLONGARO
Ort: