Programm
Programmheft 2023 als PDF laden
Programmheft 2023 als PDF laden
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
April | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Mai | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 |
Deniz Ohde (c) Heike Steinweg / Suhrkamp Verlag
Deniz Ohde liest in der Schulbibliothek aus Streulicht.
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 10:00 Uhr
Mit: Deniz Ohde
Veranstalter: Stadtbücherei und Schulbibliothekische Arbeitsstelle | sba
Ort:Maria Niesen liest aus dem Roman Streulicht von Deniz Ohde. Im Mittelpunkt steht das Aufwachsen im Frankfurt unserer jetzigen Zeit.
Anmeldung: 069-770 677 oder info@st-katharinengemeinde.de
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 10:30 Uhr
Mit: Maria Niesen
Eintritt: frei
Ort: Deniz Ohde (c) Heike Steinweg/ Suhrkamp Verlag
Lebenswirklichkeiten versus Chancengleichheit?
Bildungschancen von Mädchen und jungen Frauen in Geschichte und Gegenwart
Gleiche Bildungschancen für alle – das sieht das Grundgesetz vor, doch der Weg dorthin war weit. Und wie
sieht es heute wirklich aus? Dieser Frage geht eine von Schülerinnen konzipierte Ausstellung nach. Die
Podiumsdiskussion mit Deniz Ohde mit Schülerinnen der St. Angela-Schule vertieft das Thema.
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 13:30 Uhr
Mit: Deniz Ohde
Veranstalter: St. Angela-Schule Königstein
Ort:Deniz Ohdes Streulicht ist imprägniert mit der Erfahrung sozialer Ungleichheit. Der an die Lesung durch Bärbel Schäfer anschließende Vortrag zur finanziellen Lage der Haushalte in Deutschland versucht, die literarische Fiktion statistisch zu beleuchten.
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 18:00 Uhr
Mit: Bärbel Schäfer, Tobias Schmidt
Eintritt: frei
Veranstalter: Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
Ort:Streulicht gewährt Einblicke in prekäre Lebenswirklichkeiten, die geprägt sind von Ausgrenzung, Scham und Rückzug. Gabriele Fachinger stellt den Roman vor und lädt zum Austausch ein.
Anmeldung: bestellung@7himmel.info
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 19:30 Uhr
Mit: Gabriele Fachinger
Eintritt: € 7
Ort: Deniz Ohde (c) Heike Steinweg/ Suhrkamp Verlag
Sabine Rock (c) Hartmut Schröder
Deniz Ohde erkundet in ihrem Debüt die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft, spürt den Sollbruchstellen im Leben eines Arbeiterkindes nach. Im Gespräch wird sie sich mit der Literaturwissenschaftlerin Sabine Rock über ihr Buch unterhalten und Auszüge daraus lesen.
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 20:00 Uhr
Mit: Deniz Ohde, Sabine Rock
Eintritt: € 10/ 5
Einlass: 19:00
Veranstalter: Die Fabrik – Kulturwerk Frankfurt
Ort: Marit Beyer (c) Christina Kratzenberg
Unsere Schulgemeinschaft bringt verschiedene Geschichten mit in die Schule: unterschiedliche Traditionen, Sprachen und Kulturen. Diese Vielfalt möchten wir mit einem literarischen und musikalischen Abend feiern. Es liest Marit Beyer, Sprecherin des Hörbuchs zu Streulicht (Bonnevoice).
http://www.igs-kalbach-riedberg.de/aktuelles/termine/
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 20:00 Uhr
Mit: Marit Beyer, Gesche Müller
Einlass: 19:30
Ort: (c) Sven Fleischmann
In Ohdes preisgekröntem Romandebüt wird der Vater gleich im ersten Kapitel als eine der zentralen Figuren vorgestellt. Verloren, überfordert, brutal spiegelt er das Trauma einer ganzen Generation, die die Sprachlosigkeit der Eltern nach dem 2. Weltkrieg übernommen hat, ohne eine eigene Sprache gefunden zu haben. Das transgenerationale Trauma der »fernen Väter« wird weitergegeben, ohne dass es bewusst ist. Jo van Nelsen arbeitet nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Systemischer Coach und wird im Gespräch mit Veranstalter:in und Publikum diesen Aspekt des Romans näher beleuchten.
Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023, 20:00 Uhr
Mit: Jo van Nelsen
Eintritt: frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Switchboard – AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.
Ort: