»Deutschlands wunderbarstes und sinnvollstes Lesefest!«
DIE ZEIT

Programm

Programmheft 2023 als PDF laden

 

Das Programm

Kalender

 MoDiMiDoFrSaSo
April17181920212223
 24252627282930
Mai01020304050607
 08091011
alle Termine für Ihren Kalender (Outlook, iCal uvm.)

Sonntag, 15. Mai 2022

Frankfurt und der Nationalsozialismus - Alltagsleben im Ausnahmezustand

Eine Stadt zu Beginn der NS-Zeit: Wie verändern sich Lebensbezüge, Beziehungen und Freundschaften? Wie gestalten die Menschen ihr Alltagsleben zwischen Anpassung und Widerstand? Irmgard Keuns Protagonistin  Susanne, 19 Jahre, auf dem Weg zum Erwachsen werden,  steht für die Unsicherheiten dieser Zeit und die Herausforderung, sich entscheiden zu müssen. Gabriele Fachinger, Bibliothekarin und Literaturpädagogin stellt das Buch vor und lädt zum Austausch über diesen Roman ein.

Anmeldung möglich unter: koeb@herz-jesu-fechenheim.de

Datum: Sonntag, 15. Mai 2022, 11:00 Uhr

Eintritt: Frei

Einlass: 10:30

Veranstalter: KÖB Herz Jesu, Fachstelle für Büchereiarbeit Limburg

Ort:
KÖB Herz Jesu
Alt-Fechenheim 54
60386 Frankfurt am Main (Zugang über Jakobsbrunnenstraße)
auf Google Maps anzeigen

Abschlussveranstaltung mit Désirée Nosbusch

Désirée Nosbusch  feierte am 24. September 1981 16-jährig in der Hauptrolle der Sanne ihren Einstand als Filmschauspielerin. Zu unserer Abschlussveranstaltung wird sie gemeinsam mit Cecile Schortmann (Moderation u.a. von 3sat Kulturzeit) und der Filmproduzentin Regina Ziegler sprechen und aus dem Text lesen.  

https://www.frankfurtticket.de/tickets/frankfurt-liest-ein-buch-13748.53799

Foto Copyrights (von links nach rechts):

Cécile Schortmann: ZDF Jana Kay

Désirée Nosbusch: Sina Görtz

Regina Ziegler: Ulrike Schamoni

Datum: Sonntag, 15. Mai 2022, 13:00 Uhr

Mit: Desirée Nosbusch, Cécile Schortmann, Regina Ziegler

Eintritt: € 10,-

Einlass: 12:30

Veranstalter: Frankfurt liest ein Buch e. V.

Ort:
Mozartsaal der Oper Frankfurt
auf Google Maps anzeigen