Programm
Programmheft 2020 als PDF laden
Sollten Sie die Teilnahme mit einer eigenen Veranstaltung planen, kontaktieren Sie uns gerne unter info@frankfurt-liest-ein-buch.de
Programmheft 2020 als PDF laden
Sollten Sie die Teilnahme mit einer eigenen Veranstaltung planen, kontaktieren Sie uns gerne unter info@frankfurt-liest-ein-buch.de
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
April | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 |
Mai | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | |
30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | |
Juni | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
Hitlers Besuch auf dem Frankfurter Opernplatz 1936 zieht die Massen an, mittendrin die 19-jährige Susanne. Sie schaut mit großen Augen, aber nur scheinbar naiv auf die nationalsozialistische Gesellschaft um sie herum. Ihre genaue Beobachtungsgabe und der scharfe Humor bilden eine Steilvorlage für die Schauspielerin Camilla Renschke.
Die Sprecherin Camilla Renschke gewann 2020 für ihre »leichtfüßige und mädchenhafte« Lesung von Keuns Gilgi, eine von uns den Deutschen Hörbuchpreis. Jetzt interpretiert sie also Keuns Exilroman, der damit erstmals in einer ungekürzten Fassung vorliegt. Anlass ist das Lesefestival Frankfurt liest ein Buch.
25.04.-13.05.2022 (15 Folgen)
Montag-Freitag 09:04 Uhr, Wiederholung um 14:30 Uhr.
Jede Folge ab Sendedatum für 7 Tage online auf hr2.de und alle Folgen vom 2. bis 15.05.22 in der ARD-Audiothek.
Sprecherin: Camilla Renschke
Regie: Marlene Breuer
Besetzung: Heike Oehlschlägel
Assistenz: Sara Glahe
Redaktion: Julika Tillmanns
hr/Der Audio Verlag 2022
Datum: Montag, 25. April 2022, 09:04 Uhr
Veranstalter: hr2 kultur
Ort: